Der Blog von Regine Bacherle, Redakteurin und Rezensentin in freier Mitarbeit, unter anderem bei amazon, lovelybooks, vorablesen
Montag, 20. Juni 2011
Jeanne C. Stein, "Blutrotes Verlangen", Rezension
Jeanne C. Stein, "Blutrotes Verlangen"
Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen
Rezension vom 05.03.2011
Das ist der 5. Band der Serie um die Vampirin Anna Strong!
Bald ist es ein Jahr, dass Anna nach einem Verkehrsunfall zum Vampir gewandelt wurde. Noch versucht sie, ihre wahre Natur und Bestimmung geheim zu halten, ein normales menschliches Leben weiterzuführen, aber es geschehen immer wieder seltsame Dinge, die sie doch zwingen, sich mit dem Vampir-Dasein
Bald ist es ein Jahr, dass Anna nach einem Verkehrsunfall zum Vampir gewandelt wurde. Noch versucht sie, ihre wahre Natur und Bestimmung geheim zu halten, ein normales menschliches Leben weiterzuführen, aber es geschehen immer wieder seltsame Dinge, die sie doch zwingen, sich mit dem Vampir-Dasein
J.R. Ward, "Black Dagger. Nachtjagd / Blutopfer", Rezension
J.R. Ward, "Black Dagger. Nachtjagd / Blutopfer"
Meine Bewertung: 3 von 5 Sternen
Rezension vom 06.03.2011
So, und auch mich hat es gepackt.
In diesem Buch stecken die ersten beiden Bände der Black Dagger Serie, die ja so erfolgreich auch die Bestsellerlisten wochenlang belegt. Inzwischen gibt es 18 Folgen und kein Ende in Sicht.
"Nachtjagd" und "Blutopfer" sind die ersten beiden Bände, die in diesem Buch nahtlos ineinander übergehen.
Die Serie handelt von einer Bruderschaft. Unheimlich grosse, mit schwarzem Leder bekleidete Männer, aggressiv und testosteron-lastig, haben sich als Brüder zusammengeschlossen.
In diesem Buch stecken die ersten beiden Bände der Black Dagger Serie, die ja so erfolgreich auch die Bestsellerlisten wochenlang belegt. Inzwischen gibt es 18 Folgen und kein Ende in Sicht.
"Nachtjagd" und "Blutopfer" sind die ersten beiden Bände, die in diesem Buch nahtlos ineinander übergehen.
Die Serie handelt von einer Bruderschaft. Unheimlich grosse, mit schwarzem Leder bekleidete Männer, aggressiv und testosteron-lastig, haben sich als Brüder zusammengeschlossen.
Gregg Hurwitz, "Tödlicher Fehler" , Rezension
Gregg Hurwitz, "Tödlicher Fehler"
Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen
Rezension vom 20.03.2011
"Tödlicher Fehler" von Gregg Hurwitz ist wieder ein spannungsgeladener Politthriller. Wie man es von diesem Autor gewohnt ist, legt man nach Beginn des Buches dies erst wieder aus der Hand, wenn man mit einem tiefen Seufzen den Buchdeckel zum Ende hin zuklappen kann, weil man weiss, alle lösbaren Fragen sind geklärt.
In diesem unabhängigen Action-Polit-Thriller geht es um Nick,
In diesem unabhängigen Action-Polit-Thriller geht es um Nick,
Stephanie Meyer, "Twilight - Bis (Biss) zum Morgengrauen", Rezension
Stephanie Meyer, "Twilight - Bis (Biss) zum Morgengrauen"
Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen
Rezension vom 20.03.2011
Hier der erste Teil des ersten Biss- Bandes (Biss zum Morgengrauen) von Stephenie Meyer als Comic.
Gut gefallen hat mir die hochwertig gestaltete Hardcover-Ausgabe. Goldgeprägte Schrift auf dem schlichten schwarzen Buchdeckel, dies hätte man auf einem Comic
Gut gefallen hat mir die hochwertig gestaltete Hardcover-Ausgabe. Goldgeprägte Schrift auf dem schlichten schwarzen Buchdeckel, dies hätte man auf einem Comic
Oliver Pötzsch, "Die Ludwig Verschwörung", Rezension
Oliver Pötzsch, "Die Ludwig Verschwörung"
Meine Bewertung: 4 von 5 Sternen
Rezension vom 06.04.2011
Eine Hommage an den Märchenkönig Ludwig II.
Der Roman "Die Ludwig-Verschwörung" von Oliver Pötzsch beginnt etwas verworren.
Ein Professor wird im Wald ermordet, ein Antiquar in München findet ein Holzkästchen mit ominösem Inhalt: Ein altes Buch in Geheimschrift,
Der Roman "Die Ludwig-Verschwörung" von Oliver Pötzsch beginnt etwas verworren.
Ein Professor wird im Wald ermordet, ein Antiquar in München findet ein Holzkästchen mit ominösem Inhalt: Ein altes Buch in Geheimschrift,
Paula Wall, "Die Frauen der Familie Belle", Rezension
Paula Wall, "Die Frauen der Familie Belle"
Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen
Rezension vom 06.04.2011
Das Buch "Die Frauen der Familie Belle" von Paula Wall ist eines der faszinierendsten Bücher, die ich bisher las.
Eine wunderschöne Sprache, die zum Weiterlesen zwingt, leicht sarkastisch, zynisch, aber dennoch ohne Wertung.
Sie erzählt die Geschichte der Familie Belle
Eine wunderschöne Sprache, die zum Weiterlesen zwingt, leicht sarkastisch, zynisch, aber dennoch ohne Wertung.
Sie erzählt die Geschichte der Familie Belle
Stephanie Meyer, "Biss zum Abendrot", Rezension
Stephanie Meyer, "Biss zum Abendrot"
Meine Bewertung: 4 von 5 Sternen
Rezension vom 06.04.2011 (12)
Bis(s) zum Abendrot ist der dritte Teil der romantischen Liebesgeschichte von der Schülerin (Isa)Bella und dem Vampir Edward. Ich stehe dieser Serie ja sehr kritisch gegenüber, da mir diese Liebesgeschichten nicht wirklich liegen. Ich bin zu unromantisch, viel zu pragmatisch,
Sarah Singleton, "Das Haus der kalten Herzen", Rezension
Sarah Singleton, "Das Haus der kalten Herzen"
Meine Bewertung: 5 von 5 Herzen
Rezension vom 11.04.2011
"Das Haus der kalten Herzen" von Sarah Singleton aus der cbt-Jugendbuchreihe ist ein ganz aussergewöhnliches Buch!
Spannend von der ersten Silbe, einfallsreich, flüssig geschrieben, leicht zu lesen, aber berührend und gefangennehmend.
Zum Inhalt: Die Familie Varga ist anders. Sie leben nicht rund 46 Jahre, was laut Bibel das zu erreichende Alter eines Menschen ist, sondern mehrere hundert Jahre. Sie stammen aus Italien,
Spannend von der ersten Silbe, einfallsreich, flüssig geschrieben, leicht zu lesen, aber berührend und gefangennehmend.
Zum Inhalt: Die Familie Varga ist anders. Sie leben nicht rund 46 Jahre, was laut Bibel das zu erreichende Alter eines Menschen ist, sondern mehrere hundert Jahre. Sie stammen aus Italien,
Karin Slaughter, "Unverstanden", Rezension

Karin Slaughter, "Unverstanden"
Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen
Rezension vom 15.04.2011
Selten hab ich so gelacht!
Ich kenne bisher einige Bände der Serie um Sara Linton und Jeffrey Tolliver. Gut, sie sind nicht schlecht, aber oft brauchte ich eine Pause bei so vielen so unglaublich gestörten Protagonisten, die extremst Problem beladen sind, dass ich phasenweise dachte, es löst bei mir gleich einen Depressionsschub aus.
Hier nun ein Buch, welches zu keiner Serie gehört, auch nur 163 Seiten
Ich kenne bisher einige Bände der Serie um Sara Linton und Jeffrey Tolliver. Gut, sie sind nicht schlecht, aber oft brauchte ich eine Pause bei so vielen so unglaublich gestörten Protagonisten, die extremst Problem beladen sind, dass ich phasenweise dachte, es löst bei mir gleich einen Depressionsschub aus.
Hier nun ein Buch, welches zu keiner Serie gehört, auch nur 163 Seiten
Karen Rose, "Nie wirst du entkommen", Rezension
Karen Rose, "Nie wirst du entkommen"
Meine Bewertung: 3 von 5 Sternen
Rezension vom 25.04.2011
"Nie wirst Du entkommen" von Karen Rose war mein erstes Buch , das ich von dieser Autorin gelesen habe.
Es handelt sich offensichtlich um einen 5. Band aus einer Serie, die aber in sich abgeschlossen sind. Die Protagonisten der Bände wechseln, es stehen immer andere Familienmitglieder von 2 verschiedenen Polizistenfamilien im Vordergrund.
In diesem "Roman" geht es um Tess Ciccotelli und Aidan Reagan.
Tess ist eine Psychotherapeutin,
Es handelt sich offensichtlich um einen 5. Band aus einer Serie, die aber in sich abgeschlossen sind. Die Protagonisten der Bände wechseln, es stehen immer andere Familienmitglieder von 2 verschiedenen Polizistenfamilien im Vordergrund.
In diesem "Roman" geht es um Tess Ciccotelli und Aidan Reagan.
Tess ist eine Psychotherapeutin,
Adena Halpern, "Die zehn besten Tage meines Lebens", Rezension
Adena Halpern, "Die zehn besten Tage meines Lebens"
Meine Bewertung: 4 von 5 Sternen
Rezension vom 30.04.2011
"Die 10 besten Tage meines Lebens" von Adena Halpern liest sich flüssig und leicht wie ein lustiger, trivialer Frauenroman.
Alexandra, eine junge Frau aus reichem Haus, wird im Alter von nur 29 Jahren tödlich von einem Auto erfasst. Fröhlich und ausgelassen berichtet sie von der Ankunft vor dem Himmelstor, dem Wiedersehen mit den längst verstorbenen Grosseltern und einer neuen Bekanntschaft mit einem jungen Mann.
Sie ist im 7. Himmel gelandet, alles, was sie sich je wünschte
Alexandra, eine junge Frau aus reichem Haus, wird im Alter von nur 29 Jahren tödlich von einem Auto erfasst. Fröhlich und ausgelassen berichtet sie von der Ankunft vor dem Himmelstor, dem Wiedersehen mit den längst verstorbenen Grosseltern und einer neuen Bekanntschaft mit einem jungen Mann.
Sie ist im 7. Himmel gelandet, alles, was sie sich je wünschte
Abonnieren
Posts (Atom)